Spachtelstreifen

 Füllstreifen werden verwendet, um Fugen zwischen Türen und Wänden oder zwischen Türen und der Decke abzudecken. Da die Tür nicht vollständig an der Zarge anliegt und der Füllstreifen gleichmäßig an der Vorderkante der Tür oder der Schubladenblende ausgerichtet ist, sind die Dekostreifen 22 mm dick, so dass die Streifen bis zur Zarge reichen würden (Türstärke 19 mm).

Wir liefern keine Montagewerkzeuge wie Schrauben, Bänder und Winkel.

Anpassungsmethode:

Messen Sie die Öffnung aus, die mit einem Dekostreifen bedeckt werden soll, und schneiden Sie den Streifen dann zurecht.

Beim Schneiden mit einem Elektrowerkzeug empfehlen wir, das Werkstück von innen zu schneiden, so dass die Sägezähne von außen in das Werkstück eindringen. Auf diese Weise ist die Schnittkante glatter und weist weniger Ausbrüche auf.

Beim Schneiden mit der Handsäge sollte die Seitenwand von außen gesägt werden, so dass die Sägezähne von außen in das Werkstück eindringen. Um ein optimales Ergebnis zu erzielen, empfehlen wir, die Schnittlinie vor dem Schneiden mit Klebeband zu markieren.

Um die Montage zu vereinfachen, empfehlen wir, einen zusätzlichen Balken hinter der Füllerleiste zu montieren, der dann mit der Füllerleiste am Rahmen befestigt wird (durch Verschraubung von innen). Sie können auch eine zusätzliche Füllerleiste verwenden, die im 90°-Winkel hinter der äußeren Leiste angebracht wird.

Tipp!

Wenn die Wände, die Decke oder der Boden nicht gerade sind, empfehlen wir, die Länge des Spachtelstreifens um einige Zentimeter zu verlängern. Dann können Sie den Spachtelstreifen auf der Baustelle genau zuschneiden und erzielen ein besseres Endergebnis ohne große Lücken zwischen dem Streifen und der Wand, der Decke oder dem Boden.